Produktbeschreibung Swissvax UTOPIA Concours Wachs 200ml:
Exklusiv für Tommy Lund, Norwegens Top-Detailer entwickelt
Concours Wachs mit 50 Vol.% reinem gelben brasilianischem Grade One Carnauba Wachs, zusätzlich angereichert mit PTFE
Die Kombination aus sehr hohem Carnaubaanteil und PTFE resultiert in einem genialen, effektiven und superglatten Schutzschild für Ihren Lack
Lackoberfläche mit Paint Rubber-Set vorbehandeln
Wichtig: Bitte beachten, daß vor der ersten Anwendung eines Swissvax Wachses zwingend mit Cleaner Fluid Regular vorbehandelt werden muss, damit sich das Wachs optimal und dauerhaft mit der Lackoberfläche verbinden kann!
Dies ist unabhängig davon, ob der Lack vollkommen neu, neu lackiert oder bereits gebraucht ist!
Swissvax Utopia ist ein modernes und innovatives Wachs mit zusätzlichem PTFE-Schutz für ein außergewöhnliches Glanzerlebnis kombiniert mit extremer Standzeit. Ursprünglich exklusiv für Tommy Lund, der in Skandinavien bzw. europaweit für seine besonderen Fähigkeiten im Detailing bekannt ist, entwickelt. Die Utopia-Rezeptur enthält 50 Vol. % reines gelbes Brazilian Grade One Carnaubawachs und bietet nicht nur eine hervorragende Glanzeigenschaften, sondern dank der Anreicherung mit PTFE auch extrem lang anhaltenden Schutz für Ihren Lack. Es ist momentan das einzige Wachs in unserem Sortiment, das gleichzeitig grandiosen Glanz und effektiven Langzeitschutz bietet.
Der Inhalt einer 200 ml Wachsdose Utopia ist abhängig von der Fahrzeuggröße ausreichend für 10 bis 20 komplette Anwendungen. Das empfohlene Versiegelungsintervall für täglich genutzte Fahrzeuge beträgt abhängig von der Laufleistung 6 Monate bis zu 1 Jahr. Aufgrund seiner neutralen Farbgebung und seiner extrem einfachen Anwendung kann es für alle Lacktypen und -farben eingesetzt werden.
Vor der Anwendung des Wachses ist die Lackoberfläche zwingend mit Quick Finish/Paint Rubber sowie mit Cleaner Fluid Regular vorzubehandeln. Cleaner Fluid Regular enthält keine Schleifmittel und befreit bzw. reinigt die Lackoberfläche von totem Lack, leichten Kratzern, Teer, Baumharz, alten Wachsrückständen und anderen Verunreinigungen mühelos und vollkommen rückstandsfrei. Nur durch diese Arbeitsschritte wird gewährleistet, dass sich das Wachs optimal und dauerhaft mit der Lackoberfläche verbinden kann. Die konsequent richtige Vorbereitung der Lackoberfläche ist der Garant für das gewünschte, perfekte Swissvax-Finish.